Yogakurse mit Förderung durch gesetzliche Krankenkassen
Die Kurse wenden sich an Teilnehmer aller Stufen, die körperlichen, emotionalen und mentalen Ausgleich suchen. Sie eignen sich auch als Burn-Out-Prävention, für Rekonvalescente, Ältere und Menschen mit leichten körperlichen Einschränkungen. Es wird eher sanftes, therapeutisches Yoga geübt, das darauf abzielt, zu sich und zur Ruhe zu kommen.
Die Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und werden von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Bitte melden Sie sich per email an.
Kursinhalt: Klassisches Hatha Yoga wird zeitgemäß und den Fähigkeiten der Teilnehmer angepasst unterrichtet, mit dem Ziel dem modernen Großstädter ein gleichermaßen sinn- wie lustvolles Üben zu ermöglichen. Es werden Haltungen (asana) und Bewegungsabläufe (vinyasa) vermittelt, die die Wirbelsäule beweglicher und die Muskulatur des gesamten Körpers kraftvoller werden lassen. Dadurch wird der Kreislauf stabilisiert und überflüssige Spannung abgebaut, die Atemkapazität wird trainiert und erweitert (pranayama) und das Körperbewusstsein entwickelt sich. Die Schulung der Aufmerksamkeit klärt und befreit den Kopf. Man fühlt sich energetisiert, entspannt und klar.
Kurse 2023 online
Dienstag 18h – 19.30h online über Zoom
18. April bis 6. Juni 2023 8 Termine 120 €
Kurse in Präsenz
Donnerstag 18h – 19.30h Wartburgstraße 52, 10823 Berlin
20. April bis 15.Juni 2023 8 Termine 120 €
Für die Anmeldung und Kontoverbindung bitte eine Email senden an sonjaschrage@googlemail.com
Änderungen vorbehalten!
Zur Rückerstattung der Teilnahmegebühr durch gesetzliche Krankenkassen:
Die gesetzlichen Krankenkassen ersetzen ca. 75 € pro Kurs für 2 Kurse im Jahr. Bitte vorher erkundigen, da es je nach Krankenkasse unterschiedliche Regelungen gibt.
Der gesamte Betrag von 120 € ist am Anfang des Kurses in bar oder per Überweisung zu zahlen. Sie müssen an 80% der Termine teilnehmen, sonst verfällt der Anspruch an die Krankenkasse! Am Ende des Kurses wird eine Bescheinigung für die Krankenkasse ausgestellt, die eine regelmäßige Teilnahme bestätigt.
Die Gebühren für versäumte Termine innerhalb des gültigen Zeitrahmens werden weder zurück erstattet noch gut geschrieben.
Tue weniger, spüre mehr! – Yoga als therapeutische Körperarbeit
Dienstag 18.00 – 19.30h wöchentlich fortlaufend, online über Zoom
Yogatherapie-Gruppe, Voraussetzung für die Teilnahme ist ein telefonisches Vorgespräch oder eine Einzelstunde. Bitte anrufen 0178 – 1661802 oder Email mit Rückrufnummer.
Diese Art der Yogatherapie soll vor allem das Vertrauen in den eigenen Körper stärken und seine Möglichkeiten zu fühlen, zu spüren und wahrzunehmen wieder herstellen.
Der Körper ist zu einem unglaublichen Kaleidoskop von wechselnden Wahrnehmungen fähig.
Doch dazu ist es nötig langsam zu werden, ohne Urteil nach Innen zu schauen und eine Entdeckungsreise in noch unbekannte Zonen zu wagen.
Die körperlichen Übungen sind einfach und werden häufig wiederholt, sodass sich darin eine Vertrautheit entwickelt. Ist die erst einmal geschaffen, bildet sie die Basis, um in eine Neuentdeckung von Moment zu Moment zu gehen.
Wir nehmen in der Regel an, dass wir schon wissen, wie sich etwas anfühlt. Doch hier geht es darum, zwischen gutem und schlechtem Schmerz unterscheiden zu lernen. Intensität soll nicht vermieden sondern ausgelotet werden, d.h. die richtige Dosis soll gefunden werden, die Gift und Medizin voneinander unterscheidet.
Es wird all dem Raum und Zeit gegeben, was sich im Alltag oft verliert und dann als Verspannung oder Ungleichgewicht zutage tritt. Der Umgang mit sich selbst, der sich in Denk-, Gefühls- und Bewegungsgewohnheiten ausdrückt, wird beleuchtet und liebevolle Selbstakzeptanz angestrebt.
Yogatherapie eignet sich bei leichten Beschwerden körperlicher und seelischer Natur, bei Burnout sowie psychosomatischen Symptomen.
Sie kann auch unterstützend und begleitend bei anderen Therapien hilfreich sein.
Preis: 15 € pro Termin